14. Dezember 2024 · 16.00 Uhr
Sonderkonzert für die Volkssolidarität / Seniorengruppen
Programm
Franz Schubert
Sonate A-Dur D664
Allegro moderato
Andante
Allegro
Johannes Brahms
Ballade op. 10 Nr.1 und 2
Edvard Grieg
aus den lyrischen Stücken:
Notturno
Hochzeitstag auf Troldhaugen
An den Frühling
Zug der Zwerge
Pause
Robert Schumann
Arabesque
Claude Debussy
4 Préludes:
Les Danseuses de Delphes (Die Tänzerinnen von Delphi)
La cathédrale engloutie ( Die versunkene Kathedrale)
Les collines d’Anacapri ( Die Hügel von Anacapri)
Minstrels
Franz Liszt
Sonetto 47 del Petrarca
Sonetto 104 del Petrarca
Sonetto 123 del Petrarca
Franz Liszt
aus: Années de Pèlerinage de la Suisse
Die Kapelle des Willhelm Tell
Im Anschluss an das Konzert steht die Pianistin für Autogramme auf ihrer neuesten CD zur Verfügung.
–
Nini Funke
Nini Funke gehört zu den musikalisch interessantesten Pianisten unserer Zeit. Publikum wie Kritik begeistert sie durch ihre klanglich ausgefeilten Interpretationen. Virtuosität ist bei ihr kein Selbstzweck, sondern Voraussetzung, um den musikalischen Gehalt der Kompositionen zu vermitteln.
Bereits mit 16 Jahren wurde Nini Funke als Studentin an der Karlsruher Musikhochschule in die Klasse von Professor Naoyuki Taneda aufgenommen. Nach dem Abitur ging sie nach Wien und studierte an der dortigen Musikhochschule Konzertfach Klavier und Musikpädagogik bei den Professoren Hans Kann und Peter Barcaba. Das österreichische Ministerium für Wissenschaft und Forschung förderte ihr Studium mit einem Stipendium für außer-ordentliche Leistungen. Sie schloss ihr Studium mit Auszeichnung ab.
Nini Funke war Finalistin und mehrfache Preisträgerin bei nationalen und internationalen Klavier-wettbewerben. Sie belegte Meisterkurse u.a. bei Jürgen Uhde (Deutschland), Paul van Ness und Robert Ward (USA).
Neben ihrer Lehrtätigkeit gibt Nini Funke zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Ihr Repertoire erstreckt sich durch alle klassischen Stilepochen vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Sie ist immer wieder Gast bei bedeutenden Musikfestivals. Darüber hinaus werden ihre Interpretationen im Rundfunk übertragen.
Nini Funke setzt sich auch für die Förderung junger Künstler ein. Sie hat unter anderem die Schirm-herrschaft bei Wettbewerben übernommen.
Ihre jüngste CD mit Werken von Chopin, Grieg, Moussorgsky erhielt großes Lob von der Fachpresse.
—
Preis: 15,– Euro pro Person
Tickets per E-Mail bestellen oder telefonisch unter +49 (0) 381 – 444 44 777